Das Upgrade für Ihre Zahngesundheit.
Zahngesundheit ist wichtig. Sie kann aber auch hohe finanzielle Belastungen für Sie bedeuten. Denn Ihre gesetzliche Krankenversicherung übernimmt meistens nur noch einen geringen Teil der Zahnarztkosten. Unsere Zahnzusatzversicherung LKH-ZahnUpgrade bietet Ihnen hier einen umfassenden Schutz. Und dazu attraktive Möglichkeiten, Ihre Absicherung zukunftssicher und flexibel entsprechend Ihren Wünschen zu gestalten. Sowohl im Leistungsumfang als auch in der Beitragshöhe.
Drei Tarife zur Auswahl
Wahlweise 50 %, 70 % oder 90 %.
Kostenübernahme für:
- Zahnbehandlung und hochwertigen Zahnersatz
- Kieferorthopädie für Kinder
ExtraLeistungen
- Prophylaxe, professionelle Zahnreinigung, Fissurenversiegelung
- Bleaching oder besondere Maßnahmen zur Angst- und Schmerzausschaltung
Bis zu 100 % mit Bonusheft
Unser BonusPlus: Mit Ihrem geführten Bonusheft erhöht sich sofort die Kostenübernahme in zwei Tarifen.
Mehr erfahren.
Unsere Tarife im Vergleich

ZahnUpgrade 90+ ist Testsieger in der Kategorie „Gut und günstig“
Unser Zahnzusatztarif ZahnUpgrade 90+ wurde von Stiftung Warentest mit der Note „SEHR GUT“ (0,8) ausgezeichnet und liegt damit in der Kategorie „Gut und günstig“ auf Platz 1.
Stiftung Warentest (Finanztest, Ausgabe 08/2024)
Vorteile und Leistungen, die sich sehen lassen können.
ZahnUpgrade 50 | ZahnUpgrade 70+ | ZahnUpgrade 90+ |
---|
Hochwertiger Zahnersatzz. B. Inlays, Keramikkronen, Brücken, Implantate, Funktionsanalytik | 50 % | 70 % | 90 % |
---|---|---|---|
Zahnbehandlungenz. B. hochwertige Füllungen, Wurzel- oder Parodontosebehandlungen, Knirscherschienen | 50 % | 70 % | 90 % |
Prophylaxe, professionelle Zahnreinigung, Fissurenversiegelung | 50 % | 70 % | 90 % |
---|---|---|---|
Bleaching oder Maßnahmen zur Schmerzausschaltung/ Angstlinderung | - | 70 % | 90 % |
Erwachsene ohne AlterungsrückstellungenAltersgruppe 21-35 | ab 4,50 € | ab 8,00 € | ab 13,00 € |
---|---|---|---|
Erwachsene mit AlterungsrückstellungBeispiel für einen 21-jährigen Erwachsenen | ab 14,13 € | ab 23,82 € | |
Kinder / JugendlicheAltersgruppe 0-20 Jahre | 6,00 € | 13,50 € | 21,00 € |
Drei Tarife und jede Menge Möglichkeiten.
Bestimmen Sie, wie hoch Ihr Kostenschutz sein soll. LKH-ZahnUpgrade bietet Ihnen drei Tarife mit unterschiedlichen Höhen der Kostenübernahme. Und dazu viele weitere Vorteile.

Der Bonus fürs Bonus-Heft.
Sie haben ein lückenlos geführtes Bonusheft Ihrer gesetzlichen Krankenkasse? Dann erhöht sich durch unser BonusPlus* sofort die Kostenübernahme in zwei Tarifen.
BonusPlus ZahnUpgrade 70+
Leistungserhöhung von 70 % auf 75 %, wenn das Bonusheft mind. fünf Jahre geführt wurde.
BonusPlus ZahnUpgrade 90+
Leistungserhöhung von 90 % auf 95 %, wenn das Bonusheft mind. fünf Jahre geführt wurde. Und von 90 % auf 100 %, wenn das Bonusheft mind. zehn Jahre geführt wurde.
* Für Erwachsene ab 21 Jahren.

Lächeln und sparen
Prophylaxe, professionelle Zahnreinigung und Fissurenversiegelung sind in allen Tarifen mitversichert.
Im ZahnUpgrade 70+ und im ZahnUpgrade 90+ kommen sogar noch Bleaching oder Methoden zur Angst- und Schmerzausschaltung (z. B. Lachgas, Hypnose, Akupunktur) hinzu.

Auch für Kinder leistungsstark.
Sie möchten beim Zahnarztbesuch mit Ihrem Kind keine Kompromisse machen? Unsere Zahnzusatzversicherung ZahnUpgrade gibt es auch für Kinder! Inklusive kieferorthopädischer Behandlungen (z. B. farblose Minibrackets).

Optional Beiträge mit Alterungsrückstellung
Auf Wunsch können Sie schon jetzt mit etwas höheren Beiträgen fürs Alter vorsorgen. So halten Sie die Beiträge später niedrig.

Wechsel-Option
Sie möchten später mehr finanzielle Absicherung? Kein Problem: Nach drei, sechs oder neun Jahren können Sie von ZahnUpgrade 70+ zu ZahnUpgrade 90+ wechseln. Und das ohne neue Gesundheitsprüfung.

Innovationsvorsorge
Auch die Zahnmedizin entwickelt sich ständig weiter. Mit der Innovationsvorsorge sorgen wir dafür, dass auch zukünftige medizinisch notwendige Behandlungsmethoden über die tariflichen Leistungen abgedeckt werden.
Das rechnet sich.
Keine Angst vor Zahnarztkosten. Mit unserer Zahnzusatzversicherung LKH-ZahnUpgrade schützen Sie Ihre Haushaltskasse vor diesen oftmals hohen Ausgaben.
LKH-ZahnUpgrade 90+Beispiel: Implantatversorgung | LKH-ZahnUpgrade 70+Beispiel: Bleaching |
---|
Rechnungsbetrag | 1.998,95 € | 400,00 € |
---|---|---|
Leistung der gesetzlichen Krankenkasse | -539,65 € | -0,00 € |
Ihr Eigenanteil ohne LKH-ZahnUpgrade | 1.459,30 € | 400,00 € |
Erstattung LKH-ZahnUpgrademit Bonus | 1.459,30 € (10 Jahre Vorsorge) | 150,00 € (5 Jahre Vorsorge) |
Ihr Eigenanteil mit LKH-ZahnUpgrade | 0,00 € | 250,00 € |
Downloads
Hier finden Sie weitere Informationen rund um unsere Zahnzusatzversicherung.
Allgemeine Versicherungsbedingungen KKV A/S/Z
AVB-KKV A-S-Z.pdf180 kB , PDF
Tarif ZahnUpgrade50.pdf57 kB , PDF
Tarif ZahnUpgrade70-(L).pdf73 kB , PDF
Tarif ZahnUpgrade90-(L).pdf69 kB , PDF
LKH_ZahnUpgrade_Kundeninformation.pdf4 MB , PDF

Finanzielle Absicherung, maßgeschneidert nach Ihren Wünschen.
Gerne zeigen wir Ihnen auf, was wir für die Absicherung Ihrer Gesundheit tun können. Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an.
FAQs zur Zahnzusatzversicherung
FAQs
Nein, die Tarife können ohne Wartezeit abgeschlossen werden.
Die laufende Behandlung ist leider nicht mitversichert. Für die bei Antragstellung bereits begonnenen sowie die angeratenen und beabsichtigten Zahnbehandlungen oder Zahnersatzmaßnahmen besteht ein Leistungsausschluss.
Prinzipiell ist eine Zahnzusatzversicherung dann sinnvoll, wenn Sie sich gegen das Kostenrisiko hoher Eigenanteile im Zusammenhang mit einer hochwertigen Zahnbehandlungs- oder Zahnersatzmaßnahme absichern möchten. Insofern ist eine Zahnzusatzversicherung insbesondere für jeden in der deutschen GKV Versicherten zu empfehlen, der noch nicht über eine solche Absicherung verfügt. Mögliche Gründe, die für einen Abschluss sprechen: • Sie möchten Ihre Kosten für professionelle Zahnreinigung reduzieren. • Geringe Erstattungssätze oder keine Erstattung der gesetzlichen Krankenkassen bei hochwertigen Versorgungen (z.B. Implantaten). • Sie haben bereits Zahnfüllungen, wurzelbehandelte Zähne oder Zahnersatz. Auch die beste Versorgung muss irgendwann erneuert werden, wodurch ein weiteres Mal Kosten entstehen. Eine Zahnzusatzversicherung kann Sie auch hier vor einem hohen Eigenanteil schützen. • Sie möchten Ihre Kinder gegen das Kostenrisiko bei einer hochwertigen Versorgung im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung absichern. Sichern Sie sich am besten rechtzeitig ab, denn bei Abschluss einer Zahnzusatzversicherung in jungen Jahren ist der monatliche Beitrag gering und Sie sorgen frühzeitig für Ihre Zähne/ Zahngesundheit vor.
Der persönliche Beitrag errechnet sich nach gewähltem Tarif, Eintrittsalter und Gebisszustand bei Antragstellung (insbesondere die Anzahl der fehlenden, nicht ersetzten Zähne).
Ja, eine tarifgemäße Erstattung erfolgt auch in Fällen, in denen die gesetzliche Krankenversicherung keine Vorleistung erbringt. Das ist beispielsweise beim Bleaching, der Zahnprophylaxe oder Implantat Versorgungen regelmäßig so. In Fällen, in denen ein Leistungsanspruch gegenüber der GKV und anderer Versorgungsträger (z. B. Heilfürsorge-Leistungen) besteht, ist dies durch eine Bescheinigung der GKV oder des Versorgungsträgers nachzuweisen. Erfolgt kein Nachweis einer möglichen Vorleistung der GKV oder des Versorgungsträgers, kann eine pauschale Vorleistung von 30 % des erstattungsfähigen Rechnungsbetrags abgezogen werden.
In den Tarifen ZahnUpgrade70+ und ZahnUpgrade90+ ist die Vorlage des Bonushefts beim Leistungsfall durchaus sinnvoll, um bei durchgängiger Zahnprophylaxe (mind. 1x pro Kalenderjahr) in den Genuss einer erhöhten Erstattung zu kommen: • Beim Tarif ZahnUpgrade70+ kann so der Erstattungssatz nach 5 Jahren von 70 % auf 75 % erhöht werden. • Beim Tarif ZahnUpgrade90+ kann so der Erstattungssatz nach 5 Jahren von 90 % auf 95 % und nach 10 Jahren von 90 % auf 100 % erhöht werden.
Die Anzahl der professionellen Zahnreinigungen ist grundsätzlich nicht begrenzt.
Es gelten jedoch folgende jährlichen Leistungshöchstsätze für alle Zahnprophylaxe-Maßnahmen insgesamt:
• Für den Tarif ZahnUpgrade50 bis zu 100 € pro Kalenderjahr
• Für den Tarif ZahnUpgrade70+ bis zu 150 € (bei 75 % Erstattungssatz) pro Kalenderjahr
• Für den Tarif ZahnUpgrade90+ bis zu 200 € (bei 100 % Erstattungssatz) pro Kalenderjahr
Bei den Tarifen ZahnUpgrade70+ und ZahnUpgrade90+ haben Sie die Option, durch einen etwas höheren Beitrag Alterungsrückstellungen zu bilden. Sie vermeiden so altersbedingte Beitragssprünge und sorgen aktiv für Ihr Alter vor. Wenn Sie die Option nicht wählen, treten Sie mit einem niedrigeren Beitrag ein, müssen aber mit altersbedingten Erhöhungen rechnen. Die Option der Alterungsrückstellung kann ab dem 21. Lebensjahr gewählt werden. Beitragsanpassungen aufgrund des medizinischen Fortschritts und der Inflation sind weiterhin möglich.
Weitere Ergänzungen zur gesetzlichen Krankenversicherung

Krankenhauszusatz
Chefarztbehandlung, freie Krankenhauswahl und Unterbringung im Einzel- oder Zweibettzimmer: Mit unserer Krankenhauszusatzversicherung LKH-KlinikUpgrade sind Sie im Falle eines Krankenhausaufenthalts bestens abgesichert.

Krankenhaustagegeld
Für finanzielle Belastungen wie z. B. Zuzahlungen oder Fahrtkosten.

Krankentagegeld
Gleicht Einkommensverluste aufgrund von Arbeitsunfähigkeit im Krankheitsfall aus.

Pflegezusatzversicherung
Sinnvolle Ergänzung, um die finanzielle Lücke im Pflegefall zu schließen.