Zum Seiteninhalt springen

Krankentagegeld

  • Bei längerer Krankheit Einkommenslücken ausgleichen
  • Höhe des Tagesgeldes nach Ihren Bedürfnissen wählen
  • Krankentagegeld ohne zeitliche Begrenzung erhalten
  • Abschließbar nur in Kombination mit einer Zahn- oder Krankenhauszusatzversicherung

Weniger Geldsorgen im Krankheitsfall.

Ob angestellt, freiberuflich oder selbstständig: Kranksein muss man sich sprichwörtlich leisten können. Denn wer krankheitsbedingt länger ausfällt, steht schnell vor großen finanziellen Problemen. Mit unserer privaten Krankentagegeldversicherung lassen sich diese Einkommensverluste auffangen. Und so der Lebensstandard oder konkret auch die eigene Existenz absichern.

Finanzielle Absicherung

Ausgleich von Einkommensverlusten bei längerer Krankheit.

Individueller Schutz

Die Höhe des Tagegeldes kann auf Basis der eigenen Bedürfnisse festgelegt werden.

Langfristige Sicherheit

Keine zeitliche Begrenzung, gilt auch an Sonn- und Feiertagen. Zudem im gesetzlichen Mutterschutz.

Reicht Ihre gesetzliche Absicherung aus?

Bei Ausfall der Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber erhalten gesetzlich Versicherte ein Krankengeld in Höhe von 70 % des Bruttoeinkommens. Jedoch nicht mehr als 90 % vom Nettoeinkommen. Stand 2023 beträgt das Höchstkrankengeld 116,38 € pro Tag. Abgezogen werden davon noch Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung sowie Arbeitslosen- und Pflegeversicherung, wodurch erhebliche Einkommenslücken entstehen können.

Mit einem Krankentagegeld durch unsere Zusatzversicherung ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit lässt sich diese Lücke schließen.

Beispiel für GKV-Versicherte
Nettoeinkommen

1.500 €

Krankengeld ab 7. Woche

1.350 €

Sozialversicherungsbeiträge (12,9 %)

174 €*

Tatsächliches Krankengeld

1.176 €*

Einkommenslücke

324 €*


*gerundet auf volle Euro | (Pflegeversicherung mit Zuschlag für Kinderlose, Stand: 2023)

Monatlicher Beitrag für 30-jährige Person

Schließen Sie Ihr Krankentagegeld in Kombination mit einer unserer attraktiven Zusatzversicherungen ab

Zahnzusatzversicherung     plus Krankentagegeld
Zahnzusatzversicherung Tarif ZU90+L

29,06 €

Krankentagegeld 25 € ab 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit

7,40 €

Gesamtbetrag

36,46 €

Krankenhaus-zusatzversicherung plus Krankentagegeld
Krankenhauszusatzversicherung Tarif KUPL

31,30 €

Krankentagegeld 10 € ab 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit

2,96 €

Gesamtbetrag

34,26 €

Finanzielle Absicherung, maßgeschneidert nach Ihren Wünschen.

Gerne zeigen wir Ihnen auf, was wir für die Absicherung Ihrer Gesundheit tun können. Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an.

Downloads

Hier finden Sie weitere Informationen rund um unser Krankentagegeld.

Krankentagegeldtarife (T01U-T52U)

Krankentagegeld T01U-T52U.pdf99 kB , PDF

Weitere Ergänzungen zur gesetzlichen Krankenversicherung

Zahnzusatzversicherung

Implantate, Bleaching oder Paradontosebehandlung: Der Besuch beim Zahnarzt kann schnell sehr teuer werden. Wählen Sie einen unserer drei LKH-ZahnUpgrade Tarife und schützen Sie sich vor den oftmals hohen Ausgaben.

Krankenhauszusatz

Chefarztbehandlung, freie Krankenhauswahl und Unterbringung im Einzel- oder Zweibettzimmer: Mit unserer Krankenhauszusatzversicherung LKH-KlinikUpgrade sind Sie im Falle eines Krankenhausaufenthalts bestens abgesichert.

Krankenhaustagegeld

Für finanzielle Belastungen wie z. B. Zuzahlungen oder Fahrtkosten.

Pflegezusatzversicherung

Sinnvolle Ergänzung, um die finanzielle Lücke im Pflegefall zu schließen.

Bequem und einfach: „Meine LKH“

Digitaler Self-Service inklusive
Rechnungen einreichen, Leistungsabrechnung erhalten, Bescheinigungen anfordern, Bankverbindung ändern.
Alles kein Problem dank App oder Web unter meine.lkh.de