Zum Seiteninhalt springen
LKH-KlinikUpgrade

Krankenhaus-Zusatzversicherung

  • Ein- oder Zweibettzimmer
  • Chefarztbehandlung
  • Freie Krankenhauswahl
  • Erstattung über privatärztliche Höchstsätze hinaus
  • Rooming-In

Mehr Komfort und hervorragende Leistung im Krankenhaus.

Wer geht schon gerne ins Krankenhaus? Aber wenn es sein muss, dann lieber mit den Vorteilen als Privatpatient. Denn die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt bei stationärem Aufenthalt grundsätzlich nur die Grundversorgung mit Unterbringung im Mehrbettzimmer und Behandlung durch den diensthabenden Arzt. LKH-KlinikUpgrade sorgt hier für das entscheidende Mehr an Komfort und Leistung.

Ein- oder Zweibettzimmer

Statt Mehrbett und Unruhe lieber entspannt im Ein- oder Zweibettzimmer erholen. Mit LKH-KlinikUpgrade schaffen Sie beste Rahmenbedingungen für Ihren Krankenhausaufenthalt.

Freie Arzt- und Krankenhauswahl

Chefärztin oder Chefarzt? Spezialist oder Belegarzt? Sie entscheiden, wer Sie behandeln soll. Und wo. Sie können ein Krankenhaus (mit GKV-Versorgungsvertrag) selbst auswählen.

Erstattung über privatärztlichen Höchstsätzen

Denken Sie an sich und Ihre Genesung und nicht an Kosten z.B. für die Behandlung durch einen Spezialisten. Bei uns ist die Erstattung auch über dem 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) möglich.

Familienzimmer und Rooming-In

Genießen Sie nach einer Entbindung die erste Zeit mit Ihrem Nachwuchs gemeinsam im Familienzimmer. Und sollte Ihr versichertes Kind selbst einmal ins Krankenhaus müssen, können Sie es dank Rooming-In begleiten.

Unsere Tarife im Vergleich

Geburtsjahr der zu versichernden Person

Alle Leistungen im Überblick

KlinikUpgrade Plus
KlinikUpgrade Top
Komfort-Unterbringung

Zweibettzimmer

Einbettzimmer

Freie Krankenhauswahl
Rooming-InAufnahme einer Begleitperson bei Kindern unter 14 Jahren
FamilienzimmerBei stationärer Entbindung

Erstattung in Höhe der Zweibettzimmerkosten

Privatärztliche Behandlungdurch Chefarzt, Spezialisten, Belegarzt
Keine Begrenzung auf Gebührenordnung
Ambulante Operationen im Krankenhaus
Vor- und nachstationäre Behandlung
Ersatz-Krankenhaustagegeld

bis zu 80 € / Tag

bis zu 100 € / Tag

Keine allgemeine Wartezeit
Beitrag ohne Alterungsrückstellungen

ab 8,98 €

ab 11,22 €

Beitrag mit Alterungsrückstellungen

ab 26,66 €

ab 33,33 €

 

LKH-KlinikUpgrade Top ist ausgezeichnet!

Unsere Krankenhauszusatzversicherung LKH-KlinikUpgrade Top hat von der WirtschaftsWoche das Siegel „SEHR GUT“ erhalten.

Alterungsrückstellungen Alterungsrückstellungen

Was sind Alterungsrückstellungen?

Entscheiden Sie selbst: günstiger Einstieg oder gleich für später vorsorgen.

Eine sogenannte Alterungsrückstellung (AR) trägt dazu bei, dass die Beiträge Ihrer privaten Krankenversicherung auch im Alter stabil sind. Aus einem Teil des Beitrags wird eine Rückstellung gebildet, die spätere altersbedingte Beitragserhöhungen ausgleicht. Ohne AR - aber natürlich mit identischen Leistungen - ist der Beitrag günstiger. Er steigt in festgelegten Altersschritten an. Diese Option ist gerade in jüngeren Jahren interessant. LKH-KlinikUpgrade bietet bis zur Vollendung des 40. Lebensjahres beide Beitragsvarianten zum Abschluss an. Eben mit oder ohne AR. Verträge ohne AR werden nach Vollendung des 45. Lebensjahres automatisch in Verträge mit AR umgestellt. Ein früherer Wechsel in Verträge mit AR ist jederzeit möglich.

Downloads

Hier finden Sie weitere Informationen rund um unsere Krankenhauszusatzversicherung.

Tarifinformation KlinikUpgrade Plus

Tarif KlinikUpgrade Plus (L).pdf69 kB , PDF

Tarifinformation KlinikUpgrade Top

Tarif KlinikUpgrade Top (L).pdf69 kB , PDF

Weitere Ergänzungen zur gesetzlichen Krankenversicherung

Zahnzusatzversicherung

Implantate, Bleaching oder Paradontosebehandlung: Der Besuch beim Zahnarzt kann schnell sehr teuer werden. Wählen Sie einen unserer drei LKH-ZahnUpgrade Tarife und schützen Sie sich vor den oftmals hohen Ausgaben.

Krankenhaustagegeld

Für finanzielle Belastungen wie z. B. Zuzahlungen oder Fahrtkosten.

Krankentagegeld

Gleicht Einkommensverluste aufgrund von Arbeitsunfähigkeit im Krankheitsfall aus.

Pflegezusatzversicherung

Sinnvolle Ergänzung, um die finanzielle Lücke im Pflegefall zu schließen.

FAQs zur Krankenhauszusatzversicherung

FAQs

Bequem und einfach: „Meine LKH“

Digitaler Self-Service inklusive
Rechnungen einreichen, Leistungsabrechnung erhalten, Bescheinigungen anfordern, Bankverbindung ändern.
Alles kein Problem dank App oder Web unter meine.lkh.de