21.01.2025

Bewusst ins neue Jahr starten

Das neue Jahr bietet die perfekte Gelegenheit, frische Energie zu tanken und mit einem bewussten Lebensstil die Gesundheit langfristig zu fördern. Statt großer Veränderungen lohnt es sich, kleine und nachhaltige Schritte zu unternehmen. Als Inspiration können dabei die sogenannten "Blue Zones" dienen – fünf Regionen auf der Welt, in denen Menschen überdurchschnittlich alt werden.

Forscher haben untersucht, was die Menschen in diesen Regionen (Sardinien - Italien, Okinawa - Japan, Ikaria - Griechenland, Loma Linda – Kalifornien, Nicoya-Halbinsel - Costa Rica) gemeinsam haben, insbesondere in Bezug auf ihre Ernährung, Bewegung, soziale Bindungen und ihren Umgang mit Stress. Sie fanden heraus, dass bestimmte Lebensgewohnheiten – wie eine pflanzenbasierte Ernährung, regelmäßige Bewegung, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und das Verfolgen eines Lebenssinns – entscheidend für ein langes und gesundes Leben sind.

Der Schlüssel, um aktiv und gesund zu altern, sind einfache, aber effektive Gewohnheiten, die auch bei uns leicht in den Alltag integriert werden können:

  • Pflanzenbasierte Ernährung: Die Ernährung in den Blue Zones ist reich an Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten, Nüssen und gesunden Fetten, wie Olivenöl. Fleisch spielt eine untergeordnete Rolle.
  • Bewegung im Alltag: Die Menschen setzen auf natürliche Bewegung – sei es durch Gartenarbeit, Spazierengehen oder Fahrradfahren. Regelmäßige Bewegung reduziert das Risiko für viele chronische Krankheiten und hält den Körper fit.
  • Gemeinschaft und soziale Bindungen: Enge Beziehungen zu Familie, Freunden und der Gemeinschaft tragen wesentlich zu einem gesunden Leben bei. Gemeinsame Mahlzeiten oder soziale Aktivitäten stärken auch die mentale Gesundheit.
  • Stressbewältigung: Rituale wie Meditation, Gebet oder Zeit in der Natur helfen, Stress zu reduzieren.
  • Sinn im Leben: Ist motivierend und verleiht dem Alltag Struktur.


Vorsorge als Schlüssel zur Gesundheit

Neben einem bewussten Lebensstil spielt auch die Prävention eine entscheidende Rolle für ein gesundes Leben. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen sind wichtig, um Erkrankungen vorzubeugen bzw. sie früher zu erkennen und behandeln zu können. Die LKH z.B. bietet in ihrem neuen Tarif GesundheitsUpgrade Premium (GUP) umfangreiche Vorsorgemaßnahmen sowie Gesundheitskurse zur Prävention und Gesundheitsförderung an.

Lassen Sie sich von den Blue Zones inspirieren, denn schon kleine Veränderungen im Alltag können große Effekte haben. Beginnen Sie das neue Jahr mit einem Fokus auf Ihr Wohlbefinden. Kombiniert mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen legen Sie so die Basis für ein rundum gesundes neues Jahr.

Kontakt
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. (LKH)
Uelzener Straße 120
21335 Lüneburg
Tel. 04131 725-0
Fax 04131 403402
E-Mail: info@lkh.de

Ihr Kontakt

Wir sind persönlich für Sie da.
Sie erreichen uns telefonisch unter 04131 725-0