25.01.2022

​ Gute Argumente, um in die PKV zu wechseln

Privatversicherte können erstklassige Leistungen abschließen: Ein attraktiver Leistungskatalog bietet eine umfangreiche Versorgung. Ein großer Vorteil beispielsweise ist die Kostenübernahme des Versicherers für alle zugelassenen Medikamente. Je nach gewählten Tarif werden im Krankenhaus Privatpatienten vom Chefarzt behandelt und haben in der Regel eine freie Arzt- und Krankenhauswahl.

Versicherungspflichtgrenze bleibt in 2022 unverändert

Gute Gründe also, um sich für eine private Krankenversicherung zu entscheiden. Wer mit dem Gedanken spielt, zu einer privaten Krankenversicherung zu wechseln, kann die Vorteile nutzen.

Als Angestellter ist der Wechsel in die private Krankenversicherung möglich, wenn das Gehalt die Versicherungspflichtgrenze überschreitet. Genau wie im letzten Jahr liegt diese Grenze bei jährlich 64.350 Euro brutto (5.362,50 Euro im Monat).

Der Arbeitgeber beteiligt sich auch weiterhin mit einem Zuschuss von maximal 384,58 Euro zum monatlichen Tarifbeitrag. Der Beitrag in der PKV ist unabhängig vom Einkommen. Sollte sich das Gehalt des privat Versicherten erhöhen, steigt der Beitrag in der privaten Krankenversicherung nicht an, sondern bleibt so wie vertraglich vereinbart.

Wir beraten Sie gerne, falls Sie in die private Krankenversicherung wechseln möchten. Lassen Sie sich ein persönliches Angebot von uns erstellen. Hier nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontakt
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. (LKH)
Uelzener Straße 120
21335 Lüneburg
Tel. 04131 725-0
Fax 04131 403402
E-Mail: info@lkh.de

Ihr Kontakt

Wir sind persönlich für Sie da.
Sie erreichen uns telefonisch unter 04131 725-0

Cookie-Einstellungen

Die LKH setzt auf Ihrer Seite Cookies zu technischen und Marketingzwecken ein. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser erstellt und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch erstellt und stellen den technischen Betrieb und die Funktionalität unseres Webauftritts sicher. Der Einsatz dieser Cookies erfolgt gemäß § 25 Abs. 2 Nummer 2 TDDDG.

Marketing-Cookies dienen dem Tracking, also der Analyse Ihres Produktinteresses und Profilbildung während des Besuches unserer Webseite, der Identifikation auf Drittseiten, der Anzeigen- und Inhaltsmessung, der Erkenntnisgewinnung über Produktentwicklungen, sowie dem Bereitstellen personalisierter Werbung. Durch das Anklicken des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie dieser Form der Datenverarbeitung gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG und Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Die LKH arbeitet für die genannten Zwecke auch mit externen Partnern zusammen, wodurch diese Trackingdaten in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Durch das Anklicken des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie dieser Übermittlung gemäß Art 49 Abs. 1 DSGVO zu.

Bei den angesprochenen externen Partnern handelt es sich um folgende bekannte Unternehmen: Google Ireland Limited, Meta Platforms Ireland Ltd., Matomo Analytics / Inno Craft Ltd.

Nachfolgend können Sie über die Schaltflächen „Alle akzeptieren“ und „Nur notwendige Cookies akzeptieren“ den Datenverarbeitungen zustimmen oder diese ablehnen. Über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite können Sie Ihre Einwilligung jederzeit bearbeiten oder widerrufen. Weiterführende Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre aktuelle Auswahl: Nur notwendige Cookies